Die Pharma Marketing Agentur 4iMEDIA und die Landesapothekerkammer Brandenburg setzen ihre Zusammenarbeit fort. Die Leipziger Agentur für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (PR) wird die brandenburgische Kammer weiterhin in bei Public Relations und Pressearbeit unterstützen - mit dem Ziel die Wahrnehmung der brandenburgischen Apotheker als Artzneimittelfachleute und Ansprechpartner vor Ort zu steigern.
Marketing Agentur unterstützt weiterhin Landesapothekerkammer

Landesapothekerkammer Brandenburg verlängert Zusammenarbeit mit Pharma Marketing Agentur
Das auf Healthcare Themen spezialisierte Team der PR und Marketing-Agentur wird die LAKBB weiterhin in ihrer strategischen Kommunikationsarbeit, PR und Werbung beraten, auf Apotheker und Pharma ausgelegte Informationsmaterialien fachgerecht produzieren und in nationalen Tagesmedien verbreiten. Im Vordergrund stehen dabei sowohl PR Tipps und Hinweise zu Gesundheitsthemen wie Zecken, Diabetis oder die eigene Hausapotheke, aber auch Wissenwertes über den Beruf des Apothekers (Reputation & Marketing) sowie aktuelle Entwicklungen im Gesundheitssektor, die sowohl Patienten als auch Apotheker betreffen.
Mit der zielgerichteten Healthcare Kommunikation, entsprechender Werbung (Print wie Online) sowie klassischer Medienarbeit soll die Agentur aus Leipzig sowohl die Präsenz der Apotheker in den Medien und in der Öffentlichkeit verbessern.
Die Marketing Agentur betreut in den Bereichen für Pharmazie (Pharma), Medizin und Arzneimittel seit 15 Jahren Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und Institutionen aus dem Healthcare Sektor. Unter anderem vertraut der Fachverlag für psychologische Diagnostik sowohol in der klassischen PR und Öffentlichkeitsarbeit als auch im Online Marketing auf die Leipziger Agentur. Die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) arbeitet über ein Jahrzehnt mit der Marketing Agentur unter Führung des Inhabers Kay Schönewerk zusammen.
Apothekerkammer vertritt berufliche Belange der Apotheker
Die Landesapothekerkammer Brandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Potsdam und vertritt im Rahmen der geltenden Gesetze die beruflichen Belange ihrer rund 1.600 Mitglieder. Diese sind in einer der zirka 590 Apotheken (inklusive 13 Krankenhausapotheken) sowie in der Verwaltung und Industrie beschäftigt. Zu den Organen der Kammer gehören die Kammerversammlung, der Kammervorstand sowie der Präsident. Der Kammervorstand besteht aus 11 Mitgliedern, die sich aus dem Präsidenten, den Vizepräsidenten und acht Beisitzern zusammensetzt, und unter anderem die laufenden Geschäfte führt. Die derzeit 52 Kammerversammlungsmitglieder vertreten in eigener Verantwortung die Belange aller Apotheker. Für die Dauer Ihrer Wahlperiode bilden sie Ausschüsse für einzelne Arbeitsgebiete zur Vorbereitung der Beschlüsse der Kammerversammlung sowie des Vorstandes.
-
Praxismarketing – Erfolgreiches Marketing für Ärzte und Praxen
-
Social Media und Healthcare – Agentur 4iMEDIA
-
5 Trends, die Healthcare Marketing Agenturen aktuell beschäftigen
-
Praxismarketing – die Praxisbroschüre als wirksames Marketinginstrument
-
Ziele im Praxismarketing erfolgreich festlegen Teil 2
-
Praxismarketing – Arzt Websites im Check
-
Was Sie bei der Auswahl einer Agentur für Praxismarketing beachten sollten
-
Praxismarketing: Ziele erfolgreich definieren Teil 1
-
Praxismarketing: Was die Zahnarzt Praxis wirklich braucht
-
Praxismarketing Tipps: Wie Sie Ihre Praxis positionieren